Produkt zum Begriff Versicherung:
-
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Laschet, Carsten: Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung
Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung , Dieses Buch beantwortet Fragen, die sich jeder Geschäftsführer bzw. jede Geschäftsführerin stellen sollte! Die erfahrenen Autoren Carsten Laschet und Franz Held geben einen Überblick über die Grundgebote der Geschäftsführungstätigkeit von der Risikominimierung über die Haftungsprophylaxe bis zur Versicherbarkeit persönlicher Haftungsrisiken. Neben der Darstellung von Unternehmens-D&O-Versicherungslösungen werden auch die Möglichkeiten individueller Absicherung durch persönliche D&O-Policen erläutert. So gibt das Buch neben praktischen Tipps zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung und der Vermeidung persönlicher Inanspruchnahmen auch eine Entscheidungshilfe für bedarfsgerechten D&O-Versicherungsschutz. Neu in der 4. Auflage: Zwei Sonderbeiträge der Gastautoren Dr. Wolfram Desch zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Insolvenzrechtshaftung" sowie Oliver Lange zum Thema "Entgeht der Geschäftsführer der Haftung für eine Entscheidung, indem er eine anwaltliche Empfehlung einholt?". , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
27L Einkauf Trolley Einkaufswagen Shopping
27L Einkauf Trolley Einkaufswagen Shopping Trolley Tasche Aluminium Artikelspezifikationen: Stabiler Trolley praktischer Einkaufwagen Trolley mit einer abnehmbaren Tasche Die Tasche weist Wasser ab und hat einen Kordelzug. bequeme Griffh&oum
Preis: 25.95 € | Versand*: 5.95 € -
Gutschein-Karte 100 €
Freude schenken! Eröffne deinen Freunden und Verwandten die innovative Welt von Vorwerk und verschenke einen Gutschein.
Preis: 100.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man den Rabatt der Kfz-Versicherung übertragen?
Nein, in der Regel kann der Rabatt der Kfz-Versicherung nicht übertragen werden. Der Schadenfreiheitsrabatt ist personengebunden und kann daher nicht auf eine andere Person übertragen werden. Wenn man sein Fahrzeug verkauft oder auf eine andere Person ummeldet, verliert man in der Regel den Schadenfreiheitsrabatt und muss bei einer neuen Versicherung von vorne beginnen.
-
Was muss Versicherung bei Autounfall bezahlen?
Was muss Versicherung bei Autounfall bezahlen? Die Versicherung muss in der Regel die Kosten für Reparaturen am eigenen Fahrzeug sowie am Fahrzeug des Unfallgegners übernehmen. Zudem müssen auch eventuelle Arzt- und Krankenhauskosten für Verletzungen der Unfallbeteiligten von der Versicherung getragen werden. Falls es zu einem Personenschaden kommt, muss die Versicherung auch für Schmerzensgeld oder Verdienstausfall aufkommen. Darüber hinaus können auch Kosten für ein eventuelles Sachverständigengutachten oder Mietwagen nach einem Unfall von der Versicherung übernommen werden.
-
Wann muss man die Versicherung bezahlen?
Wann muss man die Versicherung bezahlen? Die Bezahlung der Versicherung hängt von den individuellen Vertragsbedingungen ab. In der Regel erfolgt die Bezahlung entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Es ist wichtig, die vereinbarten Zahlungsfristen einzuhalten, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Bei Nichtzahlung kann es zu einer Kündigung des Vertrags und dem Verlust des Versicherungsschutzes kommen. Es empfiehlt sich daher, die Zahlungsmodalitäten im Versicherungsvertrag genau zu prüfen und bei Unklarheiten den Versicherer zu kontaktieren.
-
Kann man Kfz Versicherung monatlich bezahlen?
Kann man Kfz Versicherung monatlich bezahlen? Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit an, die Kfz-Versicherung monatlich zu bezahlen, anstatt eine jährliche Zahlung zu leisten. Dies kann helfen, die finanzielle Belastung zu verteilen und die monatlichen Kosten besser zu planen. Allerdings können bei monatlicher Zahlung zusätzliche Gebühren oder Zinsen anfallen, die die Gesamtkosten erhöhen können. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen und Kosten der monatlichen Zahlungsoption mit dem Versicherungsunternehmen zu klären, bevor man sich für diese Option entscheidet.
Ähnliche Suchbegriffe für Versicherung:
-
Gutschein-Karte 30 Euro
Verschenke Freude pur! – Mit der Gutscheinkarte von Schuback!Du suchst das passende Geschenk für Freunde oder Verwandte? Wir haben die Lösung: Unsere Gutscheinkarte, schick verpackt in einer Mini-Bag. Ideal für jeden Anlass.Deine persönliche Botschaft: Mit Hilfe des QR-Codes auf der Rückseite der Gutscheinkarte kannst Du Deine persönliche Nachricht als Text, Bild oder Video hinterlassen. Einfach den QR-Code auf der Rückseite der Gutscheinkarte mit dem Handy einscannen oder die URL eingeben und den weiteren Anleitungen folgen.Unsere Gutscheinkarten können sowohl online unter schuback-parfuemerien.de als in allen Schuback-Parfümerien eingelöst werden. Der Geldwert kann bequem nach und nach oder in einem einzelnen Einkauf einlösen.
Preis: 30.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gutschein-Karte 30 €
Freude schenken! Eröffne deinen Freunden und Verwandten die innovative Welt von Vorwerk und verschenke einen Gutschein.
Preis: 30.00 € | Versand*: 5.00 € -
Gutschein-Karte 50 €
Freude schenken! Eröffne deinen Freunden und Verwandten die innovative Welt von Vorwerk und verschenke einen Gutschein.
Preis: 50.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gutschein-Karte 100 Euro
Verschenke Freude pur! – Mit der Gutscheinkarte von Schuback!Du suchst das passende Geschenk für Freunde oder Verwandte? Wir haben die Lösung: Unsere Gutscheinkarte, schick verpackt in einer Mini-Bag. Ideal für jeden Anlass.Deine persönliche Botschaft: Mit Hilfe des QR-Codes auf der Rückseite der Gutscheinkarte kannst Du Deine persönliche Nachricht als Text, Bild oder Video hinterlassen. Einfach den QR-Code auf der Rückseite der Gutscheinkarte mit dem Handy einscannen oder die URL eingeben und den weiteren Anleitungen folgen.Unsere Gutscheinkarten können sowohl online unter schuback-parfuemerien.de als in allen Schuback-Parfümerien eingelöst werden. Der Geldwert kann bequem nach und nach oder in einem einzelnen Einkauf einlösen.
Preis: 100.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Würde die Versicherung den Schaden bezahlen?
Das hängt von den genauen Umständen des Schadens ab und von den Bedingungen der Versicherungspolice. In der Regel deckt eine Versicherung Schäden ab, die durch bestimmte Ereignisse verursacht wurden, wie z.B. Unfälle, Diebstahl oder Naturkatastrophen. Es ist ratsam, den Schaden der Versicherung zu melden und die genauen Details mit ihnen zu besprechen, um herauszufinden, ob der Schaden gedeckt ist und ob die Versicherung den Schaden bezahlen wird.
-
Wie lange muss Versicherung Leihwagen bezahlen?
Wie lange muss die Versicherung für einen Leihwagen bezahlen? Das hängt von den Bedingungen des Versicherungsvertrags ab. In der Regel deckt die Versicherung die Kosten für einen Leihwagen, solange das eigene Fahrzeug repariert wird oder bis zur Höchstgrenze im Vertrag. Es ist wichtig, die genauen Bestimmungen des Versicherungsvertrags zu prüfen, um sicherzustellen, dass man angemessen abgesichert ist. Im Falle eines Unfalls sollte man sich auch mit der Versicherung in Verbindung setzen, um die Details der Leihwagenabdeckung zu klären.
-
Muss ich die PKW-Versicherung bezahlen?
Ja, als Fahrzeughalter sind Sie gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Versicherung abzuschließen und die Beiträge zu bezahlen. Ohne Versicherungsschutz dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht im Straßenverkehr nutzen. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, der Schadenfreiheitsklasse und dem Versicherungsanbieter.
-
Wann muss ich die KFZ Versicherung bezahlen?
Die KFZ-Versicherung muss in der Regel jährlich im Voraus bezahlt werden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Beiträge halbjährlich oder vierteljährlich zu entrichten. Der genaue Zahlungszeitpunkt hängt von den individuellen Vertragsbedingungen ab, die im Versicherungsvertrag festgehalten sind. Es ist wichtig, die Fälligkeiten im Auge zu behalten, um eine rechtzeitige Zahlung sicherzustellen und eventuelle Mahngebühren zu vermeiden. Bei Fragen zur Zahlungsweise oder Fälligkeiten sollte man sich direkt an die Versicherungsgesellschaft wenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.